Ein globales Abkommen sieht eigentlich eine Mindeststeuer für große Unternehmen vor. US-Präsident Trump wollte das für Konzerne aus den USA aber nicht gelten lassen. Um Streit zu vermeiden, unterstützen die G7 nun einen Kompromiss.
Man sollte die US-Wirtschaft nicht über- und die EU- bzw. Deutsche Wirtschaft nicht unterbewerten.
Die Unternehmen ziehen sich nicht einfach so zurück, auch wenn sie das die ganze Zeit androhen, dazu ist der Markt zu groß.
Einfach mal machen und die anfallenden Steuern auch einfordern. Aber vor lauter “Aber die USA”-Geseier traut sich keiner mehr was zu hier. Ich hatte ja gedacht, dass man es in Europa mit den Trump-Eskapaden jetzt kapiert hätte, aber offensichtlich kuschen trotzdem immer noch alle.
Man sollte die US-Wirtschaft nicht über- und die EU- bzw. Deutsche Wirtschaft nicht unterbewerten.
Die Unternehmen ziehen sich nicht einfach so zurück, auch wenn sie das die ganze Zeit androhen, dazu ist der Markt zu groß.
Einfach mal machen und die anfallenden Steuern auch einfordern. Aber vor lauter “Aber die USA”-Geseier traut sich keiner mehr was zu hier. Ich hatte ja gedacht, dass man es in Europa mit den Trump-Eskapaden jetzt kapiert hätte, aber offensichtlich kuschen trotzdem immer noch alle.